Frühjahrskonzert 2025

14.05.2025

Ein musikalisches Frühjahrskonzert 2025 liegt hinter uns!

Unserem Kapellmeister Klemens ist es wieder gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Von traditionellen Märschen, über Polkas und einem Walzer bis hin zu dem Medley von STS und den "Italo Pop Classics" war viel mit dabei.

Auch unsere Jungmusiker führten mit uns zusammen die Stücke "Settesuoni Ouverture" und "Der Sonnenkönig" mit uns zusammen auf. Wir sind stolz darauf, so eine tolle Jugend zu haben!

Das Highlight des heurigen Konzertes war das Stück "When Nature Strikes Back - Five Minutes to Twelve" von Otto M. Schwarz, welches die Auswirkungen des Klimawandels auf die Erde musikalisch sowie als Video darstellte:

"Eiszeiten, Wärmeperioden, Einschläge durch Asteroiden – das Klima auf unserer Erde war schon immer im Wandel. Der Unterschied zu früher ist, dass die Veränderung seit der industriellen Revolution nun auch verstärkt durch den Menschen verursacht wird. Besonders die Freisetzung von Treibhausgasen fördert die Erwärmung der Atmosphäre und der Ozeane. Manche Experten sagen sogar eine Steigerung von bis zu 4,8 Grad zum Ende des 21. Jahrhunderts voraus. Das Resultat einer solchen Entwicklung wäre neben schwer vorhersehbaren Umweltkatastrophen eine gigantische Migrationsbewegung. Es gilt die C02-Emissionen zu reduzieren: Es ist fünf Minuten vor Zwölf. Die Vorboten der Katastrophe haben uns bereits erreicht."


Für uns Musikantinnen und Musikanten ist das Frühjahrskonzert der Höhepunkt der Konzertsaison. Auch dieses Jahr folgten sehr viele Blasmusikfreunde unserer Einladung zum diesjährigen Frühjahrskonzert und sorgten für einen vollen Saal.

Ein herzliches Dankeschön möchten wir Sandra Oberdorfer aussprechen, die uns heuer erstmals durchs Programm führte.

Ehrungen:

Neu in den Verein aufgenommen wurden Noah Unterweger am Flügelhorn sowie Michael Oberhauser und Josef Unterweger an der Posaune.

Prima la Musica: Luca Oberdorfer konnte in der Stufe Tenorhorn/Euphonium B einen 1. Preis erspielen. Gratulation!


Langjährige Mitgliedschaften im Dienste der Blasmusik:

10 Jahre: Thomas Metschitzer und Fabian Angerer

25 Jahre: Thomas Reiter und Helmut Oberdorfer


Zum Abschluss möchten wir uns bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern fürs Kommen und für die Unterstützung herzlich bedanken! Auch ein großer Dank gilt unserer Fotografin Alexandra Hassler.

Mit musikalischen Grüßen

Die Mitglieder der Trachtenkapelle Dellach